Das 60. Jahr der Gründung des Frechener Kunstvereins ist Anlass, nicht nur stolz auf das in 6 Jahrzehnten für das kulturelle Leben unserer Stadt Geleistete zurückzublicken: über 200 Ausstellungen, 19 Internationale Grafik-Triennalen, ungezählte Exkursionen und Kunstreisen. Anlass auch, das vorzustellen, was der Kunstverein auch heute voller Schaffenslust allen an Kunstinteressierten bietet. Die Welt hat sich geändert und mit ihr die Begegnung mit Kunst im öffentlichen Leben. Vieles, das sich bewährt hat und weiterhin auf hohe Nachfrage trifft, wird weitergeführt: Ausstellungen, Exkursionen und Kunstreisen. Anderes wurde den heutigen Erwartungen an Kunstvermittlung angepasst, neue Formen wurden gefunden: Künstlerfilme mit Diskussion, das neue Format „Dialog im Kunstverein‘, in dem es um grundlegende Fragen quer durch die Kunst geht: Farbe und Form, Faszination der Linie und vieles mehr. In der Coronazeit wurde die Online-Kommunikation wichtig. Unser vor einem Jahr begonnener Instagram-Auftritt- neben der Homepage des Kunstvereins – hat in wenigen Monaten fast 1000 Follower bekommen, die sich über unsere Angebote informieren.
Menschen mit Kunst, mit Künstlerinnen und Künstlern zusammenzubringen, sie Kunst als Bereicherung ihres Lebens erleben zu lassen, das ist nach wie vor die wichtigste Aufgabe des Kunstvereins. Diese Aufgabe verfolgen wir mit bewährten und auch mit neuen Formaten. Die Zeichenstunden im öffentlichen Raum („Urban sketching“) erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit wie die Stadtspaziergänge zu Kunstwerken, die im öffentlichen Raum manchmal versteckt zu sehen sind. In der Verfolgung dieser Aufgabe wurde und wird der Kunstverein zu Frechen e.V. seit seiner Gründung kraftvoll durch die Stadt Frechen unterstützt. Sponsoren aus Industrie, Handel und Gewerbe haben die Grafik-Triennalen durch großzügige Preisstiftungen attraktiv gemacht. Das Jubiläum ist die Gelegenheit, dafür Dank auszusprechen. Die Bereicherung des kulturellen Lebens der Stadt, auf die der Kunstverein durchaus selbstbewusst zurückblicken kann, wäre nicht möglich ohne die Mitwirkung der vielen ehrenamtlichen Mitglieder, denen hier ebenfalls zu danken ist. Auf dem langen Weg des Kunstvereins bis heute hat es viele großartige Wegmarken gegeben. Sein Ziel ist, auch in Zukunft noch viele für dieKunst zu begeistern.
Vorwort von Helmut Kesberg, für den Vorstand des Kunstvereins zu Frechen
60 Jahre Kunst und Kultur für Frechen, 2022 mit vielen farbigen Abbildungen. Erhältlich über das Büro des Kunstvereins