Die Stadt Luxemburg ist nicht nur das Verwaltungszentrum der EU und ein großer Finanzumschlagplatz, sie lockt auch mit Geschichte, ihrer imposanten alten und modernen Architektur und reichen Kunstschätzen. Hoch über dem Flüsschen Alzette liegt die lebendige „Oberstadt“ mit dem großherzoglichen Palast, der Kathedrale und spektakulären Aussichtspunkten. Die unterirdischen Kasematten zeugen von den kriegerischen Aktivitäten der vergangenen Jahrhunderte. Auch die fast ländliche Unterstadt ist geprägt von Festungsbauten. Der modernste Teil der Stadt ist das Europaviertel mit dem Europäischen Gerichtshof und anderen EU-Institutionen. Dazu gesellen sich als architektonische Höhepunkte das MUDAM , Museum für moderne Kunst (Foto), und die Philharmonie. Beide Gebäude lernen wir intensiv von außen und von innen kennen.
Samstag, 18. bis Sonntag, 19. Oktober 2025, Luxemburg: Teilnehmerpreis 440,- € im Doppelzimmer,
Einzelzimmerzuschlag 58,- € , Anmeldung bis 26.8.2025
über das Büro des Kunstvereins
Foto: Tao Qi, unsplash.com