Künstlermitglieder des Kunstvereins zu Frechen A-Z

Angelika Ahrens

„Ich arbeite hauptsächlich auf Leinwand mit verschiedenen Techniken sowie Papier mit Acrylfarben und Zeichnungen auf Papier. Ich bin Autodidaktin und male seit meiner Kindheit. Die stetige Erweiterung meiner Fertigkeiten erfolgte durch Teilnahme an Workshops bei Künstlern  und Kursen in Malschulen, gern experimentiere ich auch.“. 

ahrens.angelika@ahrens-kunst.de

Christel Baumann

Ausbildung: Prof. J. Knabe, Europ. Kunstakademie Trier, Peter Valentiner Köln; Malreisen nach Mallorca, Algarve, Provence, Venedig etc.; Gasthörerin Kunstgeschichte an der Uni Köln
Christel Baumann, Sperlingsweg 29, 50226 Frechen, Tel.:02234-6884341 
christel.baumann@gmx.de
www.christel-baumann.com

 

Marlies Bockhorn

Kunsttherapie,  Atelier null73 , im Quartier am Hafen, Köln
www.marliesbockhorn.de

 

Edith Dahm

www.malatelier-edith-dahm.de

Uschca Calles

TONMONTAGEN: Studium an den Kölner Werkschulen im Fachbereich Keramik bei Georg Roth;
Gründete eigene Werkstatt für freie Tonarbeiten 1973 in Köln. Typisch für ihre Arbeiten ist die
schwarze Glasur, die sie entwickelt hat und mit der sie ihre Werke aus Steinzeugton glasiert. “
Die äußerste Abstraktion in der Kunst ist die Farbe Schwarz.” – ein Zitat, mit der sie gerne ihre Tonmontagen beschreibt. www.tonmontagen.de, uschca@tonmontagen.de

Utta Decker

Meine Werke werden grundsätzlich immer vor Ort gearbeitet.
Die Materialien wähle ich dem Motiv entsprechend aus.
www.utta-decker.de

Jutta Deckert

www.jutta-deckert.de

Wolfgang Diemer

Malerei, Zeichnung und Collage. Öl, Tusche, Aquarell und Acryl.
Leinwand, Papier und Fundstücke.
www.diemer-design.de

Irene Ehlers

Atelier: Kunstzentrum Signalwerk, Kölner Straße 29-31, 50226 Frechen

https://irene-ehlers.jimdofree.com/

Ursel Fischermann

Malerei und Zeichnung auf Papier und Leinwand, Radierungen, Mischtechniken
Instagram: urselfischermann
u.fischermann@t-online.de

Hanni Fonger

Hanni Fonger lebt in Königsdorf.
 Sie entwickelte ihren künstlerischen Ausdruck, begleitet durch Unterricht bei verschiedenen Künstlern und seit 2006 durch Studien an der Europäischen Kunstakademie in Trier.
 Nicht die Dinge selbst sind es, die sie zum Malen anregen, es sind die Formen und Farben mit denen sie experimentieren kann.
hanni@fonger.de
, +49 (0) 173 5321769
, +49 (0) 2234 967126

Monika Gimborn-Jochum

Die Arbeit ist die Umsetzung eines Textes zum Thema Angst. Der Text wurde mir anonym zugesandt im Rahmen, der Mitgliederausstellung „… das liegt mir am Herzen“ ausgeschrieben vom Forum für Schmuck und Design.
Atelier: Raum 405, Künstlerhaus Sülz, Lotharstr. 14-18
m.gimborn-jochum@t-online.de, www.m.gimborn-jochum.de, www.ffsd.de

Fatima Hoffmann

Fátima Hoffmann, geboren und aufgewachsen in Angola.
1975 mit der Familie nach Portugal geflohen. Die Arbeit mit Leinwänden
und traditionellen portugiesischen Stoffen führten sie zu einem eigenen
Verständnis der „Saudade“, dem sie in ihrer Kunst Ausdruck verleiht.
www.fatima-hoffmann.de

Anne Hölters-Rüth

Ich male hauptsächlich Landschaften in Acryl oder Aquarell. Die Eindrücke zahlreicher Reisen an die Nordsee, Nordeuropa oder auch in die Antarktis verarbeite ich in meinen Bildern.

Anne Hölters-Rüth      a.hoelters@gmx.de

Annette Jach

Helmut Kesberg

Angelika Kissing

Abstrakte Malerei auf Leinwand und Papier, von Bedeutung dabei ist das Wechselspiel von Farbe, Form, Linie in Beziehung zum Bildraum. Freie keramische Plastik. Aus Tonplatten und Streifen aufgebaute einfache, klare Formen, die bemalte und mit Lithografie Druck gestaltete Oberflächen zeigen.
Kontaktdaten Angelika Kissing, Kunstzentrum Signalwerk
Kölner Straße 29-31, 50226 Frechen, angelika.kissing@gmx.de , www.angelikakissing.de

Dorothee Lansch

Malerei: Acryl, Aerocolor, Aquarell, Mischtechniken, verschiedene Druckverfahren
www.lansch-art.de

Catharina Linden

Ausbildung zur Fotografin, Lettehaus Berlin,  Autodidaktin im Malen mit Acryl
Natur, Tiere, Menschen und Abstrakt                     

https://catharinalinden.de                       catharinalinden@t-online.de

Virginia Linnemann

www.virginialinnemann.de

Ralf Lobeck

»Ich male mit Wörtern.« Ralf Lobeck’s „Type Paintings“ verbinden Farbe und Schrift, ein Wechselspiel aus überlegtem Einsatz von Typografie und impulsivem Farbauftrag. Der Text ist in die Farbschichten eingewoben, die mal klar, mal fragmentarisch erscheinen und entdeckt werden möchten. Ralf Lobeck ist Professor der Visuellen Kommunikation, seine künstlerischen Arbeiten sind auf Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland zu sehen.
 
 

Walter O.P. Maus

Die Materie setzt sich aus vielen kleinen, manchmal unsichtbaren Teilchen zusammen. Erst eine Schwingung bringt sie in Form. Dies stellt einen geistigen Prozess dar, aus dem die Vielfalt der Erscheinungen hervorgeht.
www.waltermaus.com

Ulla Niedecken

Atelier-Alte-Bücherei, Kaiser-Otto-Str. 39a, 50259 Pulheim-Brauweiler         

 www.ullaniedecken.de

 ulla.niedecken@gmail.com

Nargis Nurtaev

Künstlerische Schwerpunkte: Ölmalerei auf Leinwand, Aquarell, Grafik, moderne Gobelins
Ausbildung: Architekturstudium an der Polytechnischen Hochschule Taschkent (Usbekistan)
Aktuell: 2012 Gründung der Malschule „Palette Frechen“ für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Malschule „Palette Frechen“, Hüchelner Str.22, 50226 Frechen
0177-1637012, info@malschule-palette-frechen.de, www.malschule-palette-frechen.de

Sabine Puschmann-Diegel

Schwerpunkt: Freie keramische Plastik und Malerei
. Mich interessiert das Unfertige, Raue, Bewegte, Spuren. Das Zusammenspiel von Linie und Fläche ist wichtiger Teil meiner keramischen Arbeiten, abstrakt und figurativ, und zeigt sich wieder in Zeichnungen sowie Gemälden.
www.puschmann-diegel.de, keramik@puschmann-diegel.de

Brigitte Reinert

Malerei, Zeichnung.
Mich interessiert vor allem die menschliche Figur und das sich in ihr ausdrückende Gefühlsleben. Grundlage der künstlerischen Auseinandersetzung mit den „Erstarrungen des groß- und kleinbürgerlichen Alltagslebens“ sind Zeitungs-Fotos und ältere Filme.

Tana Ribeiro

www.tana-mosaik-kunst.de

Petra Ritterbach

Auf der einen Seite liegt der Schwerpunkt meiner Arbeiten bei experimentellen Arbeiten in Mischtechnik und Collagen auf Papier und Leinwand. Auf der anderen Seite liegt der Schwerpunkt meiner Arbeiten bei Zeichnungen, insbesondere Portraitzeichnungen teilweise in großen Formaten.

Burgstr. 74, 50354 Hürth-Gleuel
, 01773867581
, petra@ritterbach.info
, petra.ritterbach.info

Roswitha Ritterbach

Seit 1980 hat Roswitha Ritterbach Einzel-und Gruppenausstellungen im In- und Ausland.
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind freie bzw.experimentelle Malerei, Fotografie und Objekte.
Neben Bildern mit vitaler tänzerischer Rhythmik finden sich Werke von meditativer Stille.
rritterbach@t-online.de, roswitha-ritterbach.de, +49 (0) 2234 59761, +49 (0) 40710775

Ingrid Scheller

Atelier Ingrid Scheller, Kölner Str. 180-182, 50226 Frechen
Atelierbesuch nach telefonischer oder E-Mail-Absprache
unter 0049 2234-47482 bzw. art@ingrid-scheller.de
www.ingrid-scheller.de

Angelika Schneeberger

www.angelika-schneeberger.de
angelika.schneeberger@gmx.de


Walter Schroeder

Im Mittelpunkt meiner Arbeiten steht der Mensch mit all seinen Facetten, der sich der „Faszination seiner geschaffenen Natur“ nicht entziehen kann.Ich arbeite mit Oel, Acryl, Pastell. Zeichnungen in Mischtechnik, Grafit und Tusche. Objekte mit Holz, Pappe, Papier, Metall
www.kunstwerte.pictures

Petra Schulz-Thelen

Meine Werke sind inspiriert von der Leuchtkraft der Farben und Stimmungen. Sie entstehen gerne experimentell, realistisch, surreal oder abstrakt. Wichtig ist für mich, die Darstellung von Tiefe, Perspektive, Dreidimensionalität und Haptik.
www.petra-schulz-kunst.de

Maria Segschneider

„Die Kunst steckt wahrhaft in der Natur, wir müssen sie nur herausreißen“ Albrecht Dürer
Kontakt: Elisabeth-Schwarzhaupt-Str.7, 50129 Bergheim-Glessen
Tel. 02238-8428650, Mobil 01708171911
info@mariasegschneider.de
www.mariasegschneider.de

Werner Stix

Viele meiner Bilder sind mit der Feder und Tusche gezeichnet. Mich intressieren Techniken, die ich nicht kenne, zudem bin ich immer auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten. Darüberhinaus beschäftige ich mich seit einigen Jahren mit der Gestaltung von Radierungen, die für mich ein schier unerschöpfliches Spektrum von Möglichkeiten eröffnen.
www.werner-stix.de, wernerstix@web.de

Dr. Kristina Tressat

Wohnobjekte, Skulpturen und 3 dimensionale Bilder in Beton
Dr. Kristina Tressat, Kunstzentrum Signalwerk, Kölner Straße 29-31, 50226 Frechen
Telefon +49(0)1638789304, info@ktressat.com, www.ktressat.com

Gisela Tschauner

Schriftbilder, Collagen und Künstlerbücher bilden den Schwerpunkt meiner Arbeit. Inhaltlich beziehen sie sich auf Themen aus der Musik und auf meine Beschäftigung mit der Literatur.
www.giselatschauner.de

Eva Urlitzki     

Ich liebe Farben! Acrylmalerei & Fluid painting, Cabochon Schmuck & Resin Art,
Digital Art & Fotografie, Ich biete auch Kurse und Kunst auf Bestellung an!
Eva.Urlitzki@yahoo.de
www.evashomepage.com, Facebook: Acryl Art von Eva
Instagram: acrylartvoneva, Youtube: Acryl Art von Eva

Friederike Vahlbruch

Mich interessiert es, das Verhältnis zwischen der Erwartungshaltung des Betrachters, dem bloßen Sehen, dem tatsächlichen Wahrnehmen und den damit freigesetzten Emotionen zu ergründen. Etwas, das man glaubt zu kennen, wird in eine andere Bedeutungsebene überführt.
www.vahlbruch-art.de

Gertrud Vercruysse

„Wenn ich glaube, mich gerade gefunden zu haben, bricht diese Welt zusammen und ich beginne damit, mich wieder neu zu erfinden. Das ist mein Lebenselixier. Meine Vergangenheit ist ein Raum voller Erfahrungen, die Gegenwart Inspiration und die Zukunft das Geschöpf aus beidem. All das macht mich zu der Künstlerin und dem Menschen, der ich bin.“ Meine Arbeiten unter dem Titel Eindrücke und Empfindungen lassen den Betrachter nur erahnen, welche Höhen und Tiefen diese Schaffenskraft begleiten.

Elisabeth Vix

Das Thema “Mutter und Kind” hat mich schon immer sehr interessiert.
Deswegen probierte ich, angeregt durch eine Ausstellung, die Schablonentechnik aus.
elervix@arcor.de

Lissy Winterhoff

Meine künstlerischen Themen sind vielfältig und speisen sich aus meinem persönlichen Erleben und Alltag ebenso wie aus Eindrücken von Reisen, der Literatur und unserer Geschichte. Ein großes Thema ist für mich die unfassbare Grausamkeit der Shoah und der Kriege.

Der technisierten und vielfach zerstörten Umwelt, der Gleichgültigkeit von Menschen, den Grausamkeiten der Geschichte stelle ich bewusst eine fühlbare Fotokunst entgegen – mit dem Wunsch, die Werte des Lebens, Miteinandersein, Mitgefühl und Mitleid, Ausgeglichenheit und Gleichmut, Ehrlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit, Respekt und Achtung vor der Natur und vor dem Menschen beim Betrachter in Erinnerung zu rufen, Menschen zu berühren.
www.LissyWinterhoff.de

Elizabeth Weckes

1968 in Willich geboren 1988 Studium an der Kunstakademie Münster bei Prof. H.J. Kuhna 1992 Meisterschülerin 1993 Max Ernst Stipendium der Stadt Brühl 1995 Akademiebrief und Staatsexamen 1996 Gastatelier University of New Mexico, USA 1997 Förderpreis der großen Kunstausstellung NRW, Düsseldorf 2004 Gastdozent des College of New South Wales (COFA), Sydney und University of Tasmania Hobart zahlreiche Preise, www.elizabeth-weckes.de

Bele Wolf-Calles

ZEICHNUNGEN + MALEREI: Lamellenbilder: Bilder mit 3 Ansichten; Zeichnungen: Tusche mit Aquarell;
Malerei: Acryl auf Holz oder Karton; Skulpturen: von Klein – aus Kork bis Groß – aus Holz
Die Bilder zeigen typischer Weise eine große Portion – teils tiefschwarzen – Humor.
Es sind Szenen aus dem Leben und erzählen Geschichten.
Kontakt: www.bele-art.de, bele@bele-art.de

Elena Zibler

Ich male und zeichne Dinge, zu denen ich einen starken emotionalen Bezug habe,
insbesondere Portraits, Akte und Naturlandschaften.
Elena Zibler, Sandstraße 154, 50226 Frechen, 02234/206866,
+49 173 2774183, elenazibler@googlemail.com, https://www.instagram.com/elenazibler/
www.elena-zibler.de

Corinna Zieleke

Kunstzentrum im Signalwerk
Kölner Str. 29-31
50226 Frechen                   

www.corinnazieleke.de
www.instagramcorinnazieleke,  corinna.zieleke@t-online.de,   Tel 0151 5768 3566