
Mittwoch, 19.2. 2020, 19:30 Uhr
Dialog im Kunstverein: Form und Farbe
Das neue Format „Dialog im Kunstverein“ begann im letzten August mit einem
Gespräch über Licht und Farbe, beides bestimmende Elemente der Kunst. Aber es
ging nicht nur um Kunst. Im Gespräch zeigte sich, wie komplex das Thema ist, bis
hinein in Farbenlehre, Physik, Chemie, Biologie und Psychologie. Daraus entstand
die Idee, bei einem nächsten Treffen das Verhältnis von FORM UND FARBE näher
zu beleuchten. Sicher werden unsere Künstlermitglieder ihre Erfahrungen aus eigener
künstlerischer Praxis einbringen können. Aber auch als Konsumenten von
Werbung und Produktdesign sind wir dem Thema ausgesetzt. Warum irritieren
uns in der Wohnung zu viele Objekte in unterschiedlichen grellen Farben und
warum beruhigt uns das Zusammenwirken von Weiß mit „gedeckten Farben“? Was
sagt die Psychologie dazu? Warum sind Ferraris rot oder gelb, aber nie weiß?
„Passt“ eine Farbe besser zu einer Form als eine andere? Über die Zusammenhänge
von Form und Farbe haben die Meister des Bauhauses intensiv geforscht. Nachgedacht
wurde darüber schon seit der Antike. Ein spannender Themenkomplex, viele
Fragen tun sich auf. Bitte bringen Sie Ihre Ideen und Ihre Fragen mit! Moderiert
wird der Abend von Regine Schirmer. Ort: Kunstverein.