„William Kentridge: Listen to the echo”
Der 1955 geborene Künstler William Kentridge entwickelt seine vielfältige Kunst aus der Zeichnung. Die Zeichnung mit Kohle wird zur Erzählung, zur Animation, zum Film, zur Installation, zur Bühne. Seit vielen Jahren sind Kentridges Werke auf den großen Ausstellungen wie Biennale und Documenta zu sehen. Die Themen des in Südafrika aufgewachsenen Künstlers sind geprägt von der Geschichte des Landes, erlangen aber durch die außergewöhnliche Ästhetik universelle Aussagekraft.
Am Nachmittag steht die Villa Hügel auf dem Programm. Der Stahlindustrielle Alfred Krupp hatte diesen riesigen palastartigen Bau in den 1870er Jahren als Wohnhaus mit repräsentativen Räumen errichten lassen. Eine Führung durch die imposante Anlage vermittelt die krisenreiche Baugeschichte, aber auch die Firmen- und Familiengeschichte, die für das Ruhrgebiet und für Deutschland über Jahrzehnte prägend war.
Tagesfahrt nach Essen, Mittwoch, 8. Oktober 2025,
Teilnehmerpreis 100,- € , max. 20 Personen,
Anmeldung bis 23.9.2025 über das Büro des Kunstvereins
Fotograf: Denis Bury