Die Auswahl und Preisvergabe fiel bei der hohen Qualität der präsentierten Arbeiten doch sehr schwer. Wir freuen uns sehr, eine wunderbare vielfältige Ausstellung mit neuen jungen internationalen Positionen vom 3. – bis 24. Juni . 2018 im Stadtsaal Frechen präsentieren zu können.
Die Ausschreibung wurde von März-April 2017 international an viele Kunsthochschulen, alle Goethe-Institute und namhafte Künstlerverbände verteilt. Wir erhielten 291 Bewerbungen aus 42 Ländern, von 150 deutschen und 141 ausländischen Künstlern. Die meisten Bewerbungen kamen aus Europa und Asien. Allein 50 davon von polnischen Künstlern. Aber auch aus Australien 1, Südamerika (Bolivien, Kolumbien) 2, Kanada 1, aus Afrika kam leider keine Bewerbung.
In einem zwei-stufigen anonymen Auswahlverfahren wurden 118 Künstlern ausgewählt, die uns ihre Originalgrafiken von November und Dezember 2017 zugesandt haben.
Dann war es soweit. Mitte Januar 2018 hat die Hauptjury in Frechen stattgefunden. Es wurden 57 Künstler für die Ausstellung zugelassen. 30 deutsche und 27 ausländische KünstlerInnen aus 12 Ländern. 11 der Künstler kommen aus Polen, aus den anderen Ländern kommen jeweils nur ein oder zwei Künstler, von Japan bis Lettland, China bis Ukraine.
Die Hauptjury bestand aus 5 Mitgliedern aus den Bereichen:
Kunstverein
Helmut Kesberg, Künstler/ Druck-Grafik-Künstler, ehem. Vorstand des Kunstverein zu Frechen, Köln
Kunstkritik
Hanna Styrie, Kulturjournalistin Kölnische Rundschau
Museum
Ralf Gottschlich, Spendhaus Reutlingen
Kunst-Hochschulen
Franca Bartholomäi, Burg Giebichenstein Halle, Preisträgerin der Grafik-Triennale Frechen 2011
Künstler
Bodo Rott Druckgrafik-Künstler, Berlin, Teilnehmer der Triennale 2011
Preisträger · Laureates
- Preis: Annegret Frauenlob, Deutschland
- Preis: Tobias Gellscheid, Deutschland
- Preis: Lukasz Koniuszy, Polen
Ehrenvolle Erwähnungen · honourable mentions
Frédéric Guille, Frankreich
Sebastian Speckmann, Deutschland
Christian Pilz, Deutschland
Die Jury intern – Beratung über die Preisvergabe im Stadtsaal Frechen
Sponsoren
Wir danken für die Stiftung der Haupt-Preise den Sponsoren:
Stadtbetrieb Frechen GmbH
TANDEM Lagerhaus und Kraftverkehr Kunst GmbH
RWE Power AG
Für die Preise des Schüler-Grafik Wettbewerb, GVG RheinErft
Mit freundlicher Unterstützung von
Stadt Frechen · Landschaftsverband Rheinland · Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln · Kreissparkasse Köln · Kultur-und Sozialstiftung PROVINZIAL Rheinland · Druckerei Schloemer und Partner Düren und vielen weiteren Firmen- sowie privaten Spendern
alle Fotos: © 2018 by s.puschmann-diegel